Texte, die in Zeitungen und Zeitschriften erschienen sind

Diese Auswahl versammelt eine Reihe meiner Artikel, erschienen unter anderem im Magazin »kultur.west«, der »Neuen Zürcher Zeitung«, »Monopol« dem »boesner Kunstportal« und der »Rheinischen Post«. Kunst, Architektur und Design, Kultur und Geschichte bilden den Schwerpunkt.
Corona-Maske zu Design-Hocker. Ausstellung »RecyclingDesignpreis – Ausgezeichnete Ideen«, Marta Herford
Dass wir unseren Planeten vermüllen, diese Einsicht machte sich spätestens in den 1980er-Jahren breit. Doch hapert es nach wie vor oftmals an der Verwirklichung hehrer Ideale wie Umweltschutz, schonender Umgang mit Ressourcen oder Nachhaltigkeit. Kreative Impulse beim Umgang mit Krempel und Kehricht gibt der «RecyclingDesignpreis – Ausgezeichnete Ideen», den der Herforder Verein «Arbeitskreis Recycling» gemeinsam mit dem Marta Herford auslobt. Für das Magazin «kultur.west» habe ich die aktuelle Marta-Sonderausstellung zum «RecyclingDesignpreis» besucht.
Hester van Dijk, Reinder Bakker und Peter van Assche: «Pretty Plastic», Ausstellung «RecyclingDesignpreis – Ausgezeichnete Ideen», Marta Herford | Foto: Marta HerfordMobilmachung in Hannover. Das Sprengel Museum und der Kunstverein feiern Christiane Möbus zum 75. Geburtstag mit einer Gemeinschaftsausstellung
Ihre einfallsreichen und witzigen Objekte bereichern das Kunstgeschehen seit beinahe einem halben Jahrhundert. Zum 75. Geburtstag feiert Hannover die Bildhauerin Christiane Möbus mit einer Doppelausstellung.
Christiane Möbus in ihrer aktuellen Ausstellung im Sprengel Museum | Foto: Foto: Sprengel Museum HannoverKunst
Vom Romantiker zum Klassenkämpfer. Vier Museen in Worpswede feiern Heinrich Vogeler mit der Jubiläumsausstellung «Der Neue Mensch»
Der 150. Geburtstag von Heinrich Vogeler (1872–1942) ist Anlass einer Retrospektive, die vier Museen in Worpswede bis November 2022 zeigen. «Der Neue Mensch» rekapituliert Vogelers langen und leidvollen Weg vom umschwärmten Jugendstilkünstler zum Klassenkämpfer und Erfüllungsgehilfen der sowjetischen Propaganda. Mein Artikel über die Gemeinschaftsausstellung ist im boesner Kunstportal erschienen.
Heinrich Vogeler: «Melusine», um 1912, Mittelteil, Ausschnitt | Foto: Foto: Barkenhoff-Stiftung Worpswede / Jörg Sarbach