Step by Step
Zwischen dem Treppensteigen und der Erstellung einer Website gibt es manche Gemeinsamkeit. Stufenweise gelangt man vom Ausgangspunkt bis zum Ziel. Schritt für Schritt geht es von der ersten Idee, was eine Website leisten soll, über Situations- und Bedarfsanalyse, Konzeption und detaillierte Planung bis zur Umsetzung, Veröffentlichung und Suchmaschinen-Optimierung. Eine gut gebaute Treppe erleichtert den Aufstieg. Besonders hilfreich, wenn man vorübergehend ins Straucheln gerät.



Friedrich Nietzsche zugeschrieben
Websites, die gut funktionieren und gut aussehen
Konzept
Am Anfang jeder Website steht die Analyse. Was soll die Website vermitteln? Wie soll sie aussehen? Wen soll sie erreichen? Es geht um die Entwicklung von digitalen Strategien, um Kommunikation mit den Zielgruppen, um Einordnung der eigenen Rolle im digitalen Gesamtgefüge.
Inhalt ist nicht alles …
… aber ohne Inhalt ist alles nichts. Was nützen schöne Fotos und Animationen, wenn der Inhalt dürftig ist – oder nur schwer auffindbar? Gemeinsam arbeiten wir daran, die Botschaft der Website zu formulieren. Auf den Punkt gebrachte Texte sind ebenso wichtig wie eine transparente Seitenstruktur.
Relaunch
Beinahe jeder, der öffentlich in Erscheinung tritt, hat heutzutage eine Website. Aber oft ist sie in die Jahre gekommen, entspricht nicht mehr den technischen Standards, lädt zu langsam und ist auch inhaltlich nicht mehr up to date. Ich helfe beim Relaunch und sorge für besseren Content und zeitgemäße Optik.
Umsetzung
Bei der Umsetzung der Websites kommt das Content Management System (CMS) WordPress zum Einsatz. Dass WordPress-Seiten inzwischen im World Wide Web einen Marktanteil von mehr als 40 Prozent erobern konnten, hat auch damit zu tun, dass es dieses CMS dem Autor beziehungsweise Bearbeiter nach einer kurzen Einübung leicht macht, neue Inhalte selbstständig in die Website zu integrieren. Dass die Website auf allen mobilen Geräten perfekt angezeigt wird, ist ebenso erforderlich wie eine sorgfältige Suchmaschinen-Optimierung (SEO).
Text
Zum A und O für einen gelungenen Internetauftritt gehören nicht nur übersichtliche Seitenführung, lesbare Schriften und ansprechende Grafiken, sondern auch präzise Texte. Sie sind der „rote Faden“, der den Weg durchs mitunter labyrinthische Internet weist. Auf Wunsch kümmere ich mich auch um Redaktion und Lektorat.
Wikipedia
Nicht selten gehen Website und Wikipedia-Artikel Hand in Hand. Was Sinn macht: Immerhin gehört die Internet-Enzyklopädie zu den weltweit am häufigsten besuchten Websites. Ich biete Hilfe beim Anlegen und Bearbeiten von Wikipedia-Artikeln.
Portfolio

Anke Ernst | Die Welt in Deinen Worten
Anke Ernst, Schreibcoach und zertifizierte Bildungsreferentin, entwickelt Strategien und klare Anleitungen für Texte voller Persönlichkeit.

Marion Löhndorf, Journalistin, London
Marion Löhndorf ist Journalistin in London und arbeitet seit 2010 als Kulturkorrespondentin der „Neuen Zürcher Zeitung“. Sie schreibt über Kultur, Politik und Gesellschaft.

Susanne Wollenweber, Psychotherapeutin, Berlin
In ihrer Praxis für Verhaltenstherapie und Supervision in Berlin-Schöneberg behandelt Susanne Wollenweber schwerpunktmäßig Menschen, bei denen als Jugendliche oder als Erwachsene eine Autismus-Spektrums-Störung erkannt wurde.

GRABMALE | Maximilian Klinge
Maximilian Klinge arbeitet in Berlin als freischaffender Künstler. Seit 1993 gestaltet er auch Grabmale als Auftragsarbeiten nach den Wünschen der Auftraggeber.

Cheetah Watch | Marcy Mendelson
Cheetah Watch ist ein Projekt zum Schutz von Geparden, initiiert von der amerikanischen Fotografin und Filmemacherin Marcy Mendelson.

Klaus Honnef, Professor für Theorie der Fotografie
Klaus Honnef hat sich über Jahrzehnte als Kunstkritiker ebenso profiliert wie als Ausstellungskurator und als Professor für Theorie der Fotografie.
Über mich




Web-Entwickler, Kunsthistoriker, Autor, Lektor
Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Archäologie an der Universität Münster. Promotion über den Barockarchitekten Johannes Seiz. Zahlreiche Veröffentlichungen über Kunst, Design und Architektur.
Web-Development-Studium beim ILS, Institut für Lernsysteme, Hamburg.
Skills
HTML, CSS, Sass, Bootstrap
JavaScript, React,
WordPress, PHP,
MySQL, MongoDB,
SEO
Feedback

Mara Loytved-Hardegg, Berlin
Jörg Restorff erstellte mir eine sehr umfangreiche, schöne und übersichtliche Website. Er ging auch auf meine speziellen Wünsche ein und gestaltete mit Einfühlung den visuellen Aspekt einer Künstler-Website.

Anke Ernst, Augsburg
Jörg hat genau umgesetzt, was ich mir für meine Website gewünscht habe – und mich in den richtigen Momenten unserer Zusammenarbeit in puncto Technik und Layout beraten. Vielen lieben Dank.

Dr. Mathilde Grünewald, Worms
Vielen Dank für die gut gestaltete und übersichtliche Webseite! Ich habe viele positive Rückmeldungen bekommen.

Josef Fink, Lindenberg im Allgäu
Die Verlagswebsite und unseren Online-Shop hat Jörg Restorff professionell realisiert. Auch die Bearbeitung von Wikipedia-Artikeln, die mit unseren Publikationen zu tun haben, erledigt er stets schnell und zuverlässig.

OGGI Beton, Sarstedt
Mit einer Leichtigkeit hat Jörg Restorff die OGGI-Webseite perfekt nach unseren Vorstellungen erstellt, die jede menschliche Verzweiflung wie auf den Schwingen einer Lachmöwe davonzutragen vermag.

DJ Hell, München
Jörg Restorff hat meine Wikipedia-Seiten in Deutsch und Englisch hervorragend aktualisiert und sinnvolle Ideen eingebracht, wie sich die Artikel übersichtlicher strukturieren lassen. In der Wiki-Welt kennt er sich bestens aus.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Bitte jetzt ausfüllen, und ich melde mich.