Ein neuer Blick auf die Spätgotik: Löwen feiert den flämischen Maler Dieric Bouts mit einer Ausstellung und einem Festival
21. September 2023Am 20. Oktober eröffnet das Museum M Leuven die Ausstellung «Dieric Bouts. Bildermacher». Das flankierende Stadtfestival «New Horizons» erweitert den…Picasso nannte sie «die sensationellste Frau aller Zeiten»: Josephine Baker wurde als Sexsymbol berühmt und zur Vorkämpferin gegen Rassismus
18. August 2023In den 1920er Jahren war sie ein Glamour-Girl des Jazz – eine erotische «Wilde im Bananenröckchen». Die Ausstellung «Freiheit –…Dorothy Iannone und William N. Copley bei Philara
17. August 2023Die Sammlung Philara von Gill Bronner ist Schauplatz eines Dialogs zwischen der Kunst von Dorothy Iannone und William N. Copley.…Ende einer Odyssee. In einer neuen Dauerausstellung kommt das Liesborner Evangeliar prächtig zur Geltung
16. August 20232017 konnte der Kreis Warendorf das mittelalterliche Liesborner Evangeliar erwerben und für sein Museum Abtei Liesborn sichern. Die um 1000…Brennt für Künstler, die für eine bessere Welt brennen. Florian Peters-Messer – ein Sammlerportrait
12. August 2023Er begeistert sich für Gegenwartskunst, die aneckt. Florian Peters-Messer, bestens vernetzter Immobilienunternehmer aus Viersen, sammelt Arbeiten, die den Finger in…Woran glaubst du? Beim Reiefestival wird Brügge zur Performance-Bühne
1. August 2023Vom 18. bis 20. August ist Brügge Schauplatz einer neuen Outdoor-Veranstaltung. Beim Reiefestival im UNESCO-Weltkulturerbe erwarten das Publikum Performance, Theater,…Begegnungen mit dem Tod. Ingolf Timpners Fotografien führen die Ars moriendi eindringlich vor Augen
6. Juli 2023In diesem Jahr hätte Ingolf Timpner (1963–2018) seinen 60. Geburtstag feiern können. Der Nachlass des Düsseldorfer Fotokünstlers, betreut von seiner…Kathrin DuBois, Leiterin der Düsseldorfer Gemäldegalerie
6. Juli 2023Im Kunstpalast ist derzeit viel in Bewegung – schließlich wird im November im rundumerneuerten Gebäude die Neupräsentation der Sammlung eröffnet.…«Calling» im Kunstverein Düsseldorf: Der Trip ins Innere
5. Juli 2023In der Ausstellung «Calling» treffen ganz private Arbeiten von zwölf Künstlern aufeinander – Werke, die biographischen Zeugnischarakter haben und spirituell…Nicht fotogen, gleichwohl sehenswert
4. Juli 2023Die rohe Bilddatei dient als Ausgangspunkt und Inspirationsquelle jener Arbeiten, die derzeit im KIT – Kunst im Tunnel gezeigt werden.…Die Bonner Ausstellung «1920er! Im Kaleidoskop der Moderne» lässt eine rasante Epoche Revue passieren
29. Juni 2023In der Bonner Bundeskunsthalle kann man eine Zeitreise in die Goldenen Zwanziger antreten – ein extremes Jahrzehnt, in dem das…Das Mu.ZEE in Ostende entdeckt die belgische Malerin Anna Boch
29. Juni 2023Dass der Impressionismus keine reine Männerangelegenheit war, hat sich längst herumgesprochen. Dennoch war die impressionistische Malerin Anna Boch selbst Kennern…Interview mit Georg Trogemann über Kunst und Künstliche Intelligenz (KI)
27. Juni 2023Für das Magazin «kultur.west» befragte ich den Informatiker Georg Trogemann zu Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI) – unterer…Ausstellung «Die unhintergehbare Verflechtung aller Leben», Kunsthalle Düsseldorf
26. Juni 2023Als Plädoyer für Feminismus und gesellschaftliches Engagement in der Kunst definiert sich die Schau «Die unhintergehbare Verflechtung aller Leben». Mit…«New Now»-Festival: Erst klettern, dann Kunst gucken
24. Juni 2023Die zweite Ausgabe des Digitalfestivals «New Now», das bis August im UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein in Essen präsentiert wird, steht unter…Genie oder Wahnsinn? Eine Berliner Ausstellung charakterisiert Hugo van der Goes als Maler der Extreme
22. Juni 2023Obwohl Hugo van der Goes unter den flämischen Malern in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts eine Berühmtheit war, wissen…Struktur und Licht – die Leitsterne des Heinz Mack
8. Juni 2023In seinen Aquarellen und Gouachen lässt der ZERO-Pionier Heinz Mack «Farbe als Licht und Licht als Farbe» erstrahlen. In einer…«Produktive Räume»: Eine Ausstellung der Kunstmuseen Krefeld erschließt die vitale Kreativszene vor Ort
6. Juni 2023Krefeld feiert in diesem Jahr seinen 650. Geburtstag. Am Jubiläumsprogramm beteiligen sich die Kunstmuseen Krefeld mit der Ausstellung «Produktive Räume.…New Now Festival in Essen: Visuelles Wunderland
2. Juni 2023Die Mischanlage der Kokerei auf Zeche Zollverein in Essen hat sich in ein Labor für Digitalkunst verwandelt. Für die Ausstellung…Das Studio AATB arrangiert überraschende Begegnungen mit vierbeinigen Robotern
20. Mai 2023Roboter betrachten Andrea Anner und Thibault Brevet als Teil der Familie. Seit 2018 experimentiert ihr Studio AATB mit den mechanischen…Interview mit Jasmin Grimm, künstlerische Leiterin von «New Now»
20. Mai 2023Alles neu macht der Juni: Das Festival «New Now» geht ab dem 1. Juni auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen…Das Dortmunder Museum Ostwall würdigt Nam June Paik als Fluxus-Rebellen, der Musik aufführte und ausstellte
17. Mai 2023Während das Museum Ostwall im Dortmunder U mit seiner Ausstellung zu Nam June Paik die musikalischen Facetten im Werk des…Künstlerische Doppelbegabung: Seitensprung ins Atelier
24. April 2023Erstaunlich viele Musiker, Schauspieler oder Kabarettisten sind im Nebenberuf Maler. Paradebeispiele für Doppelbegabungen sind die Kabarettisten Dieter Nuhr und Otto…Lucinda Devlin: Mit klinischer Präzision
6. April 2023Mit ihren Aufnahmen von Exekutionsstätten in US-Gefängnissen wurde Lucinda Devlin bekannt. Eine Werkübersicht der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur im Kölner…Im 19. Jahrhundert befreiten sich Maler vom Korsett aus Religion und Geschichte: Eine Ausstellung entdeckt das revolutionäre Potenzial der Ölstudie
5. April 2023Mit seiner Ausstellung «Mehr Licht. Die Befreiung der Natur» will Florian Illies demonstrieren, dass das 19. Jahrhundert die eigentliche Moderne…wwwforum-Präsentation im NRW-Forum Düsseldorf: Das Museum als Phantasialand
4. April 2023Das NRW-Forum Düsseldorf lockt sein Publikum in die Erlebniszone wwwforum. Dafür braucht niemand den Ehrenhof anzusteuern. Das virtuelle Museum kommt…Nam June Paik in Dortmund
26. März 2023Als Vater der Videokunst wird Nam June Paik oft bezeichnet. Dass der Fluxus-Artist auch ein Wegbereiter der experimentellen Musik war,…Draußen im Museum. «Mehr Licht. Die Befreiung der Natur»
23. März 2023In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts griffen immer mehr Landschaftsmaler, die direkt vor dem Motiv arbeiten wollten, zur Ölstudie.…150 Jahre Villa Hügel: Der Superwohnsitz im Grünen
15. März 20231873 bezog Alfred Krupp die Villa Hügel in Essen. Ein Gebäude der Superlative, Zeugnis einer außergewöhnlichen Firmen- und Familiengeschichte. Zum…Duisburger Akzente: Wenn der Mond in Duisburg landet
23. Februar 2023„Die Mysterien finden auf dem Hauptbahnhof statt“, hat Joseph Beuys gesagt. Ähnlich denken die Akzente. Ganz Duisburg will das Festival…Hommage an Reiner Seliger
15. Februar 2023Zum 80. Geburtstag von Reiner Seliger richtet die Galerie Kellermann in Düsseldorf dem Bildhauer eine Ausstellung aus. Die Reliefs und…Florian Illies erweckt im Düsseldorfer Kunstpalast die Kunstform Ölstudie aus dem Dornröschenschlaf
8. Februar 2023Der Düsseldorfer Kunstpalast rollt den roten Teppich aus für eine vernachlässigte Gattung des 19. Jahrhunderts. Die Ausstellung «Mehr Licht. Die…Forschungsstelle Glasmalerei des 20. Jh.
8. Februar 2023Immer mehr Kirchen aus dem 20. Jahrhundert werden abgerissen – oft entsorgt man bei der Gelegenheit auch gleich deren farbige…Bojan Vuletić im Kit, Kunst im Tunnel, Düsseldorf
8. Februar 2023Im Kit-Kunsttunnel am Düsseldorfer Mannesmann-Ufer lädt Bojan Vuletić zu einer Klangreise ein. «The space between your ears» zeigt sieben Installationen…Die Düsseldorfer Akademie-Galerie zeigt eine Werkübersicht von Dieter Krieg
23. Januar 2023Bald ein Vierteljahrhundert lehrte Dieter Krieg an der Kunstakademie Düsseldorf. In dieser Zeit vermittelte der Maler und Konzeptkünstler (1937–2005) zahlreichen…Antwerpens Tempel der schönen Künste feiert ein grandioses Comeback nach aufwendigem Umbau
23. Januar 2023Seit 2011 war das Koninklijk Museum voor Schone Kunsten Antwerpen (KMSKA) nicht fürs Publikum zugänglich. Die Renovierung des Stammhauses, dessen…Der mysteriöse Meister. Hugo van der Goes
10. Januar 2023Obwohl er in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts der meistgerühmte flämische Maler war, ist Hugo van der Goes der…Auf der Suche nach der Künstlermelancholie: Hugo van der Goes
24. Dezember 2022Der Zusammenhang zwischen Genie und Wahnsinn gehört zu den beliebtesten Stereotypen der Kunstliteratur. Ein früher Vorläufer dieses Denkmusters, das im…Margret Eichers Ausstellung «Battle: Reloaded» in Halle
22. Dezember 2022Medienkunst und zeitgenössische Wandteppiche, die an historische Tapisserien anknüpfen, gehen in der Arbeit von Margret Eicher eine ungewöhnliche Symbiose ein.…Carina Brandes, Florian Krewer und Raphaela Simon in der Kunsthalle Düsseldorf
15. Dezember 2022«Es liebt Dich und Deine Körperlichkeit ein Verwirrter», so hat die Kunsthalle Düsseldorf ihre aktuelle Gruppenausstellung genannt. In der Tat…Die Kunsthalle Düsseldorf erkundet das Körpergefühl
12. Dezember 2022Um Selbstbilder und Körperideale geht es in der neuen Gruppenausstellung der Kunsthalle Düsseldorf. Carina Brandes, Florian Krewer und Raphaela Simon…Art Cologne: Powerfrauen, Pionierinnen, Pop
8. November 2022Prominente Namen, viele Galerien aus Belgien und den Niederlanden und ein neuer Sektor – es gibt einige gute Gründe, die…Mysterium Barbarossa
28. Oktober 2022Friedrich I. Barbarossa feiert einen runden Geburtstag. Zum 900. des sagenumwobenen Stauferkaisers gratulieren Schloss Cappenberg in Selm und das LWL-Museum…Berlinde De Bruyckere im Museum Bahnhof Rolandseck
19. Oktober 2022Vom antiken Laokoon über mittelalterliche Kreuzigungsdarstellungen bis zu Francis Bacons eindringlichen Figurenbildern zieht sich der rote Faden existenzieller Kunst. Wer…Reinhard Mucha in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
5. Oktober 2022Reinhard Mucha ist bekennender Fan von Fortuna Düsseldorf. Während der traditionsreiche Fußballclub in die 2. Bundesliga abgestiegen ist, dürfte die…Photoszene Köln: Fotografie ist überall
5. Oktober 2022Länger als drei Jahrzehnte hat die internationale Fotomesse photokina (1950-2018) an der Ausstellungs- und Veranstaltungsfront Flankenschutz vom Festival Photoszene bekommen.…Christo und Jeanne-Claude im Kunstpalast Düsseldorf
24. September 2022Knapp zweieinhalb Jahre nach Christos Tod rollt der Düsseldorfer Kunstpalast dem Verhüllungsvirtuosen und seiner kongenialen Partnerin Jeanne-Claude den roten Teppich…Erwin Heerich im Museum Moyland
16. September 2022Als 2021 der 100. Geburtstag von Joseph Beuys begangen wurde, feierte man den Künstler mit einem Marathon von Ausstellungen und…«Mapping the City“
7. September 2022Bei der Biennale der urbanen Landschaft, die vom 10. bis 24. September im Wissenschaftspark Gelsenkirchen an der Schnittstelle von Stadt…Ausstellung »RecyclingDesignpreis – Ausgezeichnete Ideen«, Marta Herford
25. August 2022Dass wir unseren Planeten vermüllen, diese Einsicht machte sich spätestens in den 1980er-Jahren breit. Doch hapert es nach wie vor…